Je nachdem wie viele ein Fahrrad gefahren wird, sollte man doch regelmäßig ein Service machen, auf jeden Fall einmal im Jahr und am bestem im Winter wenn in den Werkstätten wenig los ist. Eine Rechtzeitig gewechselte Kette hilft, dass teure Komponenten länger halten.

Laufräder:

  • Lager überprüfen (wenn Konuslager – einstellen)
  • Speichenspannung prüfen und zentrieren
  • Beschädigungen der Felge prüfen
  • Reifenkontrolle

Antrieb:

  • Kette, Kassette, Kettenblätter – Verschleißüberprüfung
  • Innenlager(Tretlager) Kontrolle
  • grobe Reinigung und Schmieren der Kette

Schaltung:

  • Einstellen und Funktionsprüfung
  • Schaltseile prüfen

Bremsen:

  • Funktionsprüfung – Druckpunkt
  • Verschleißkontrolle Beläge und Scheiben
  • bei Bedarf Mobilisierung der Bremskolben

Steuerung:

  • Kontrolle der Steuerlager  auf Spiel
  • Kontrolle der Steuerlager  auf Verschleiß
  • einstellen bei Bedarf

Rahmen:

  • Sichtkontrolle auf Beschädigung / Korrosion
  • Kontrolle der Schraubenanzugsmomente

Federelemente:

  • Kontrolle der Staubdichtungen
  • Kontrolle der Funktion

Sattelstütze/Sattel:

  • Überprüfung der Schraubverbindungen
  • Reinigung der Sattelklemme (Carbonpaste)
  • Bei absenkbarer Sattelstütze Funktionskontrolle

Zusätzliche Leistungen zu Service:

  • Radwäsche
  • Antriebsreinigung
  • Reinigung des Steuerlagers
  • Austausch von Teilen und Reparaturen.

Brauchst du Hilfe mit deinem Fahrrad?

Kontaktiere mich jetzt und wir bringen dein Bike schnellstmöglich wieder in einen Top-Zustand.
Jetzt Anfragen