Carbonrahmen sind leicht und stabil, aber empfindlich auf Schlageinwirkung. Das kommt vor bei Stürzen und Unfällen, oder auch bei technischen Defekten. Zum Beispiel, wenn die Kette reißt, das Schaltauge bricht und das Schaltwerk die Sattelstrebe beschädigt.
Das wird im ersten Moment vielleicht als Nachteil zum Alurahmen gesehen, ist aber nicht wirklich einer, denn Carbonlaminate lassen sich sehr gut reparieren, was bei Alurahmen nicht der Fall ist.

Rahmenbrüche von Sitzrohr, Sattelrohr, Sitzstreben
Ausgerissene bzw. lockere Gewindebuchsen (Tretlager)
Lagerbuchsen fixieren.

Die Hersteller bieten keine Reparaturen an und ein Ersatzrahmen ist, wenn überhaupt noch erhältlich, sehr teuer. Bei fast allen Brüchen von Carbonrahmen zahlt sich eine Reparatur aus. Im Gegensatz zum Alurahmen kann man einen Carbonrahmen wieder vollständig herstellen. Die defekte Stelle wird verlaufend zum Bruch über die Wandstärke verlaufend angeschliffen, damit entsteht eine möglichst große Verbindungsfläche.

Falls notwendig, wird zur Sicherung und Verstärkung ein angepasstes Carbonrohr angefertigt und eingesetzt.

Wesentlich ist der Faseraufbau, wobei ich teilweise Faserbündel einzeln so auflege, dass die Richtung der Krafteinwirkung berücksichtigt ist. Verwendet wird ausschließlich Carbonfaser und hochwertiges glasklares Epoxyharz mit sehr hohen Festigkeitswerten.
Nach temperaturgestützter Aushärtung wird die Reparaturstelle per Hand exakt dem Formverlauf entsprechend geschliffen.

Die Reparaturstelle kann ich je nach Wunsch farblos, mit sichtbarer Reparaturstelle, oder färbig in Schwarz oder Weiß lackieren.

Scott Scale – Kettenstrebe  

Bianchi SPECIALISSIMA Sattelstrebe

Ein häufiger Carbonschaden: Die Sattelstrebe – das Rad fällt um und durch einen spitzen Stein entstehen Brüche und Risse der Carbonfasern. Die delaminierten Fasern werden abgetragen und mit Carbonfasern und hochfesten Epoxyharz wieder aufgebaut. Die Reparaturstelle wird händisch geschliffen und so die Form ohne Materialauftrag wieder hergestellt. Lackierung, wenn gewünscht.

Cannondale SuperSix Sattelstrebe

Aus meiner Sicht ein Materialfehler bei einem 3 Monate alten Rennrad. Die Sattelstrebe ist ohne Fremdeinwirkung gebrochen. Eine etwas aufwendigere Reparatur, da das Carbonrohr durchgebrochen ist und der Rahmen ausgerichtet werden muss.

Brauchst du Hilfe mit deinem Fahrrad?

Kontaktiere mich jetzt und wir bringen dein Bike schnellstmöglich wieder in einen Top-Zustand.
Jetzt Anfragen